Online Meditationsabende per Zoom
„Tue einfach das, was du tust, ohne über Gewinn oder Verlust nachzudenken. Gib alle Kraft, die du hast, hin an diesen einen Augenblick.“
Kodo Sawaki
Stille und angeleitete Meditationen zu verschiedenen Schwerpunkten unterstützen uns, die Gedanken ruhen zu lassen und neue Kraft zu tanken. In den Einheiten gibt es auch Praxistipps und Anregungen für die Übung zu Hause und im Alltag.
Jeden Donnerstag 18:30 – 19:30 Uhr
Einstieg jederzeit möglich!
Kosten: 10,– Euro pro Einheit (monatlich Abrechnung per Überweisung, Rechnung mit den Daten zur Überweisung wird am Ende des Monats zugeschickt. Eine Schnupperstunde ist kostenlos.)
Bitte um Anmeldung per E-Mail: harry.baumgartner@gmx.at, der jeweilige Zoomlink wird zugeschickt.
Auf mein Herz hören
Tagesseminar
Seminar- & Eventhotel Krainerhütte im Helenental
„Man kann sich wohl in einer Idee irren, man kann sich aber nicht mit dem Herzen irren.“
Fjodor Dostojewski
Gegenwärtig im Hier und Jetzt zu sein, achtsam und bewusst. Durch dieses achtsame Wahrnehmen des gegenwärtigen Augenblicks gelingt es uns, die Gedanken zur Ruhe zu bringen, den Geist und den Körper zu entspannen und den Kontakt zu der Stille und Weite in uns aufzunehmen. Durch einen friedfertigen, liebevollen und gütigen Umgang mit uns selbst und mit anderen Lebewesen können wir den Herausforderungen in unserem Alltag mit mehr Gelassenheit und Selbstbewusstsein begegnen. Wir stärken unsere Intuition und üben uns darin, unserer inneren Stimme mehr Raum zu geben. Dieses Seminar richtet sich sowohl an Anfänger als auch an erfahrene Meditierende.
Die umgebende Natur des in den sanften Hügeln des Wienerwaldes gelegenen Seminarhauses und die wunderbare Atmosphäre des Hertzraums bietet den perfekten Rahmen für diesen Tag.
Termin: Samstag, 18. Oktober 2025, 10:00 – 16:30 Uhr
Seminarort: Seminar- & Eventhotel Krainerhütte,
Helenental 41, 2500 Baden, www.krainerhuette.at
Kosten: pro Person 110,– Euro (inkl. Seminarbeitrag, dreigängigem Mittagsbuffet(ohne Getränke) und einer Kaffeepause am Nachmittag, Nutzung des Wellnessbereichs mit Hallenbad, Sauna und
Fitnessraum).
Teilnehmerzahl: Max. 10 Personen
Details u. Anmeldung: +43 (0)680 2471673, harry.baumgartner@gmx.at
Meditations-Achtsamkeitspraxis für Einsteiger
Online-Workshop per Zoom
„Es gibt eine Vollkommenheit tief inmitten alles Unzulänglichen. Es gibt eine Stille, tief inmitten aller Ratlosigkeit. Es gibt ein Ziel, tief inmitten aller weltlichen Sorgen und Nöte.“
Buddha
Anhand verschiedener Meditations- und Achtsamkeitsmethoden üben wir uns darin, eine stabile Meditationspraxis zu entwickeln, um den Herausforderungen im Alltag mit mehr innerer Ruhe und Gelassenheit zu begegnen. Unsere Konzentration wird gestärkt, wir tanken Kraft und Energie durch den Kontakt mit dem gegenwärtigen Augenblick. Wir erfahren die Tiefe der Meditation in der Gruppe und entdecken die eigene Lieblingsmeditation für die Praxis Zuhause.
Termin: Dienstag, 11. November und Dienstag, 9. Dezember 2025, jeweils 18:00 – 19:30 Uhr
Kosten: 50,– Euro (zweiteiliger Kurs inkl. Meditationsanleitungen in PDF-Form)
Bitte um Anmeldung per E-Mail: harry.baumgartner@gmx.at, der jeweilige Zoomlink wird zugeschickt.
Metta-Meditation
Die Meditation der liebenden Güte
Online-Workshop per Zoom
„Wer ohne Freude meditiert, der kommt vom Weg ab.“
D.T. Suzuki, Der Buddha der Liebe
Wir üben uns darin, das eigene Herz zu klären und einen gütigen und friedvollen Umgang mit anderen Lebewesen und uns selbst zu erreichen. Diese tibetisch-buddhistische Meditation ist eine
wunderbare Möglichkeit, um uns der immer in uns vorhandenen Herzenswärme und Güte bewusst zu werden und sie zu stärken.
Termin: Sonntag, 23. November 2025, 14:00 – 15:45 Uhr
Kosten: 25.- Euro
Bitte um Anmeldung per E-Mail: harry.baumgartner@gmx.at, der jeweilige Zoomlink wird zugeschickt.
Wege der Stille und des Lichts
Tagesseminar Haus 33
Kirchschlag in der buckligen Welt
„Es gibt für den Menschen keine geräuschlosere und ungestörtere Zufluchtsstätte als seine eigene Seele. Halte recht oft solche stille Einkehr und erneuere so dich selbst.“
Marc Aurel
Ein Tag der Ruhe und Entspannung. Angeleitete und stille Mediationen helfen uns loszulassen, inneren Frieden und Ausgeglichenheit zu erfahren, nichts erreichen, nichts Besonderes tun zu
müssen …
Wir geben uns den Raum und die Zeit innezuhalten, bei uns Einkehr zu halten, aufgehoben und voll Vertrauen. Wir können den Weihnachtstrubel hinter uns lassen, uns erinnern an die Stille und
Besinnlichkeit einer verschneiten Winterlandschaft, an das Glitzern der Sterne – an das Fest des Friedens.
Termin: Samstag, 13. Dezember 2025, 10:00 Uhr – 16:00 Uhr
Seminarort: Haus 33, Hofwiese 33, 2860 Kirchschlag in der Buckligen Welt
Kosten: Seminarbeitrag 80.- Euro
Teilnehmerzahl: Max. 8 Personen
Details u. Anmeldung: +43 (0)680 2471673, harry.baumgartner@gmx.at
Auf mein Herz hören
Meditationswochenende
Stift Altenburg
„Die echten Wunder machen wenig Lärm.“
Antoine de Saint-Exupéry
An diesem Wochenende werden wir im Seminarraum, den dazugehörigen Gärten und der friedlichen Umgebung des Stiftes den Kontakt zur Stille und Weite in uns aufnehmen. Gegenwärtig im Hier und Jetzt zu sein, achtsam und bewusst. Durch diese achtsame Wahrnehmung des gegenwärtigen Augenblicks können wir unsere Gedanken zur Ruhe bringen und unseren Geist und unseren Körper entspannen. Durch einen friedfertigen, liebevollen und gütigen Umgang mit uns selbst und mit anderen Lebewesen können wir den Herausforderungen in unserem Alltag mit mehr Gelassenheit und Selbstbewusstsein begegnen. Wir stärken unsere Intuition und üben uns darin, unserer inneren Stimme mehr Raum zu geben.
Die Stille und Kraft des Waldviertels und des in den waldigen Hügeln des Kamptales gelegenen Klosters werden uns dabei unterstützen. Das Seminar richtet sich sowohl an Anfänger als auch an erfahrene Meditierende.
Termin: Freitag, 8. Mai 2026, 17:00 Uhr – Sonntag, 10. Mai 2026, 15:00 Uhr
Unterbringung: Stift Altenburg, Abt Placidus Much-Straße 1, 3591 Altenburg www.stift-altenburg.at
Kosten: Seminarbeitrag 160,– Euro (zuzüglich Übernachtung und Vollpension)
Die Kosten für Übernachtung und Verpflegung sind vor Ort zu bezahlen: www.stift-altenburg/gaestehaus
Teilnehmerzahl: max. 7 Personen
Details u. Anmeldung: +43 (0)680 2471673, harry.baumgartner@gmx.at
Der Stille lauschen
Meditationswochenende
Stift Lilienfeld
„Unsere größten Erlebnisse sind nicht unsere lautesten, sondern unsere stillsten Stunden.“
Jean Paul
Dieses Wochenende bietet uns die Möglichkeit, gemeinsam in die Stille zu gehen, uns inspirieren zu lassen und eine Insel der Ruhe in uns zu entdecken. Augenblicke, in denen wir die Enge des fortwährenden Gedankenstromes durch die Weite der entspannten Bewusstheit ersetzten können. Wir üben uns darin, in diesem Moment wirklich da zu sein, präsent und wach, das Leben so zu erfahren, wie es sich in diesem Augenblick darstellt, in seiner ganzen Lebendigkeit und Tiefe. Wir lassen uns ein auf die innere und äußere Stille im Vertrauen auf den großen Fluss des Lebens.
Dieses Seminar richtet sich sowohl an Meditationseinsteiger als auch an erfahrene Meditierende, um Ruhe, Klarheit und Inspiration mit in den Alltag zu nehmen.
Die stille und friedliche Atmosphäre des Stifts und der wunderschöne Stiftpark des an der Via Sacra, dem traditionellen Pilgerweg von Wien nach Mariazell, gelegenen Klosters, werden uns dabei unterstützen.
Termin: Freitag, 28. August 2026, 17:00 Uhr – Sonntag, 30. August 2026, 15:00 Uhr
Unterbringung: Zisterzienserstift Lilienfeld, Klosterrotte 1, 3180 Lilienfeld, www.stift-lilienfeld.at
Kosten: Seminarbeitrag 160,– Euro (zuzüglich Übernachtung und Verpflegung)
Die Kosten für Übernachtung und Verpflegung sind vor Ort zu bezahlen.
Teilnehmerzahl: max. 9 Personen
Details u. Anmeldung: +43 (0)680 2471673, harry.baumgartner@gmx.at
Meditation und Natur
Meditationswochenende
Stift Altenburg
„Nur der Tag bricht an, für den wir wach sind.“
Henry David Thoreau
An diesem Wochenende werden wir im Seminarraum, den dazugehörigen Gärten und der friedlichen Umgebung des Stiftes, den Kontakt zu der Stille und Weite in uns aufnehmen. Mithilfe verschiedener Meditationen und Achtsamkeitsübungen werden wir die herbstliche Natur bewusst wahrnehmen und den ständigen Strom der Gedanken zur Ruhe kommen lassen. Durch ein Spüren, Lauschen, Schauen und stilles Wahrnehmen erfahren wir die Verbindung zu allem, was uns umgibt. Wir verweilen im Hier und Jetzt – achtsam und bewusst. Das Seminar richtet sich sowohl an Meditationseinsteiger als auch an erfahrene Meditierende, um Ruhe, Klarheit und Inspiration mit in den Alltag zu nehmen. Die Stille und Kraft des Waldviertels und des in den waldigen Hügeln des Kamptales gelegenen Klosters werden uns dabei unterstützen.
Termin: Freitag, 23. Oktober 2026, 17:00 Uhr – Sonntag, 25. Oktober 2026, 15:00 Uhr
Unterbringung: Stift Altenburg, Abt Placidus Much-Straße 1, 3591 Altenburg www.stift-altenburg.at
Kosten: Seminarbeitrag 160,– Euro (zuzüglich Übernachtung und Vollpension)
Die Kosten für Übernachtung und Verpflegung sind Vorort zu bezahlen: www.stift-altenburg/gaestehaus
Teilnehmerzahl: Max. 7 Personen
Details u. Anmeldung: +43 (0)680 2471673, harry.baumgartner@gmx.at
Meditativer Spaziergang in Stille
Samberg – Aspang-Markt
Dieser meditative Spaziergang führt uns auf den Samberg bei Aspang-Markt. Mithilfe verschiedener kleiner Meditationen und Wahrnehmungsübungen öffnen wir uns für die Stille der Natur. Wir nehmen unseren Körper wahr, lauschen und spüren mit all unseren Sinnen in Wald hinein. Zeit, Kraft zu tanken und die Gedanken ruhen zu lassen. Mit jedem bewussten Schritt bringen wir Körper und Geist zur Ruhe. Wir gehen, um zu gehen, nicht, um irgendwohin zu kommen. Unser Ziel ist das Hier und Jetzt.
Den Großteil des Spaziergangs werden wir im Schweigen gehen, offen und neugierig, ohne etwas erreichen oder Besonderes tun zu müssen.
Bitte feste Schuhe und eventuell etwas zu Trinken mitnehmen.
Höhenunterschied: ca. 230 m
Termin: Sonntag, 16. November 2025, 10:00 – ca. 12:00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz gegenüber vom Sparkassenteich Aspang-Markt
Kosten: 25,– Euro
Bitte um telefonische Anmeldung: +43 (0)680 2471673 oder per E-Mail: harry.baumgartner@gmx.at
Einführung in die Gehmeditation
Stadtpark Neunkirchen
Ein Kennenlernen der verschiedenen Arten der Gehmeditation, einer Meditationsform, die sich auch sehr gut in den Alltag integrieren lässt. Wir üben in jedem Moment achtsam zu sein, aus unserem Gedankenkarussell auszusteigen, indem wir unseren Körper und Atem bewusst wahrnehmen, die Bewegung des Gehens spüren. Mit jedem bewussten Schritt bringen wir Körper und Geist zur Ruhe. Wir gehen, um zu gehen, nicht, um irgendwohin zu kommen. Unser Ziel ist das Hier und Jetzt.
Termin: Sonntag, 22. März 2026, 10:00 – bis ca. 11:15 Uhr
Treffpunkt: Stadtpark Neunkirchen (Eingang Erholungszentrum Neunkirchen, Talgasse 29, 2620 Neunkirchen)
Kosten: 20,– Euro
Bitte um telefonische Anmeldung: +43 (0)680 2471673 oder per E-Mail: harry.baumgartner@gmx.at
Dauer: 60 Minuten
Kosten: 90,– Euro (Ermäßigungen nach Absprache möglich.)
Terminvereinbarung: +43 (0)680 2471673, harry.baumgartner@gmx.at
„Wenn das Verstehen um die Dinge recht ist, gibt es kein inneres Schwanken und kein äußeres Beeinflusstwerden.“
Zhuangzi